







Warum Joybee K2?
Stell Dir vor, wie Du entspannt den Feierabend geniesst, während der kabellose Rasenroboter leise und zuverlässig deinen Rasen pflegt. Mehr Zeit für Dich, weniger Arbeit im Garten. So smart kann Rasenmähen sein.


Keine Begrenzungskabel, keine Grenzen
Keine Begrenzungskabel, keine Grenzen
Der Joybee K2 navigiert intelligent durch deinen Garten. Du sparst Zeit und Nerven, denn lästiges Verlegen von Begrenzungskabeln fällt komplett weg.
Technologie, die für Dich mitdenkt
Technologie, die für Dich mitdenkt
Dank einer Kombination aus RTK‑GPS und VSLAM navigiert der Joybee K2 kabellose Mähroboter auch bei GPS‑Schatten zentimetergenau. Sein 3D‑ToF‑Sensor erkennt Hindernisse in Echtzeit und weicht ihnen vorausschauend aus – für intelligente, stressfreie Rasenpflege.
Automatische Rasenpflege, die funktioniert
Automatische Rasenpflege, die funktioniert
Einmal eingerichtet, übernimmt Joybee K2 die Arbeit selbstständig. So bleibt der Rasen immer top – ohne dass Du einen Finger rühren musst.
Für jede Gartengrösse und -form
Für jede Gartengrösse und -form
Ob verwinkelte Ecken oder grosse Flächen – der Joybee K2 Rasenroboter ohne Begrenzungskabel passt sich flexibel an und sorgt für ein gleichmässiges Schnittbild.
Smart und praktisch

Smart und praktisch
Steuere den Rasenroboter Joybee K2 bequem per App, plane Mähzeiten und lass den Joybee K2 automatisch laden. So hast Du jederzeit die Kontrolle – ohne Aufwand.

RTK + VSLAM: Präzision, die du siehst – Technik, die du nicht spürst
Vergiss die verwirrenden Fahrmuster anderer Mähroboter. Der Joybee K2 kombiniert RTK-Satellitennavigation mit VSLAM-Kamera-Technologie – ein System, das deinem Mähroboter ohne Begrenzungsdraht ermöglicht, sich auf den Zentimeter genau zurechtzufinden.
Was das für dich bedeutet:
Kein Chaos-Mähbild, sondern strukturierte, gleichmässige Bahnen
Kein mühsames Kabelverlegen mehr – virtuelle Grenzen per App
Keine Sorgen, wenn Bäume, Mauern oder Nebengebäude das GPS stören – die Kamera übernimmt nahtlos

Erkennt Hindernisse, bevor es kritisch wird – dank 3D ToF
Andere Mähroboter reagieren erst, wenn sie gegen etwas stossen. Der Joybee K2 denkt vorausschauend: Mit seiner 3D Time-of-Flight (ToF) Sensorik scannt er permanent seine Umgebung und erkennt Hindernisse in Echtzeit – noch bevor es zu einer Kollision kommen kann.
Ganz gleich ob Bäume, Spielzeug, Blumentöpfe oder Gartenmöbel: Der kabellose Mähroboter K2 weicht selbstständig aus, ohne hängen zu bleiben oder Schaden zu nehmen. Und das Beste? Die Technik funktioniert auch bei Dämmerung oder schlechtem Licht – für sichere, unterbrechungsfreie Rasenpflege zu jeder Tageszeit.
Bewährte Vorteile. Nachgewiesene Ergebnisse.
Joybee K2 vs. andere Rasenroboter
Der Joybee K2 vereint modernste Technologie mit echter Alltagstauglichkeit – und zeigt im direkten Vergleich, wie unkompliziert und präzise Rasenpflege heute sein kann.
Joybee K2
andere Rasenroboter
Kabelloser Betrieb für maximale Flexibilität


Navigation via RTK + VSLAM für zentimetergenaue Orientierung


Hinderniserkennung in Echtzeit via 3D ToF-Sensorik


Eignung für komplexe Gärten


Virtuelle Zonen & App-Steuerung


FAQ zum Joybee K2
Muss ich für den Joybee K2 ein Begrenzungskabel im Garten verlegen?
Muss ich für den Joybee K2 ein Begrenzungskabel im Garten verlegen?
Nein – genau das macht den Joybee K2 so besonders. Dank RTK-GPS und VSLAM-Technologie orientiert sich der Rasenroboter rein virtuell an zuvor definierten Mähzonen. Du kannst die Grenzen ganz einfach per App festlegen – ohne Kabel, ohne Werkzeug, ohne Aufwand.
Funktioniert der Joybee K2 auch in verwinkelten oder baumbestandenen Gärten?
Funktioniert der Joybee K2 auch in verwinkelten oder baumbestandenen Gärten?
Ja! Die Kombination aus Satellitennavigation (RTK) und Kamera-basierter VSLAM-Technologie sorgt dafür, dass sich der Joybee K2 auch bei GPS-Schatten, etwa unter Bäumen oder an Hauswänden, zuverlässig zurechtfindet. Selbst komplexe Gartenformen meistert er mühelos – ganz ohne sich zu verirren.
Erkennt der Joybee K2 Hindernisse automatisch – oder bleibt er stecken?
Erkennt der Joybee K2 Hindernisse automatisch – oder bleibt er stecken?
Keine Sorge – der integrierte 3D ToF-Sensor scannt die Umgebung in Echtzeit. Der Mähroboter erkennt Spielzeug, Gartenmöbel oder andere Objekte frühzeitig und weicht ihnen vorausschauend aus. So bleibt dein Garten geschützt – und dein Joybee K2 kommt zuverlässig ans Ziel.